Die verinice.XP ist die Konferenz für AnwenderInnen des OpenSource ISMS-Werkzeugs verinice. Am 27. und 28 Februar 2019 stehen in Berlin IT-Sicherheit, Standards, Datenschutz (EU-DSGVO) und das IT-Sicherheitsgesetz auf der Agenda. Auch die Modernisierung des IT-Grundschutzes und wegweisende Neuerungen in verinice werden ihren Platz im Programm haben.
Angesprochen sind IT-EntscheiderInnen, Sicherheitsverantwortliche und Datenschutzbeauftragte von Firmen, Institutionen und Behörden.
Ein Social Event für weitere Gespräche findet am Abend des 27. Februar 2019 im Konferenzhotel statt. Alle TeilnehmerInnen der verinice.XP sind herzlich dazu eingeladen.
Am 26. Februar 2019 finden außerdem zwei Workshops statt. Diese behandeln die Einführung von verinice bzw. verinice.PRO entweder mit dem Schwerpunkt ISO 27001 oder Modernisierter IT-Grundschutz. Zusätzlich wird in beiden Kursen die EU-DSGVO und die Umsetzungsmöglichkeiten mit dem verinice-Datenschutzmodul (Verfahrensverzeichnis, Auftragsverarbeitung) thematisiert. Die Workshop-Teilnahme ist unabhängig von der verinice.XP möglich
Die Anmeldung zu unserer Veranstaltung erfolgt über Xing-Events. Zweck und Umfang der Datenerhebung durch XING-Events sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Xing-Events GmbH.
verinice Grundlagen
Der leichte Einstieg in verinice. Allgemeine Bedienung und Einrichtung, Perspektiven, Views und generelle Einstellungen.
Best Practice ISO
Strukturabbildung, Business Impact und Controls. Aufbau des ISMS nach ISO 27001.
Risk Assessment mit verinice
Durchführung der Risikoanalyse und des Risikomanagements nach ISO 27005.
verinice Grundlagen
Der leichte Einstieg in verinice. Allgemeine Bedienung und Einrichtung, Perspektiven, Views und generelle Einstellungen.
Best Practice Modernisierter IT-Grundschutz
Strukturabbildung, Schutzbedarf, Baustein-Modellierung und IT-Grundschutz-Check. Die BSI-Standards 200-1, 200-2 und 200-3 in verinice.
Risikoanalyse mit verinice
Überblick über die Risikoanalyse in verinice.
Umsetzung der EU-DSGVO mit verinice (Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten, Auftragsdatenverarbeitung, Risk Assessment und Datenschutz-Folgenabschätzung).
Einstieg in die verinice-Rechteverwaltung. Erzeugen und Bearbeiten von Aufgaben mit dem generischen Workflow in Client und Webfrontend.
Benutzerspezifische Anpassungen in verinice (SNCA.xml, snca- messages_de.properties und snca-messages.properties).
Daten für Excel und Co. als Report-Abfragen in verinice erzeugen . Report-Abfragen als Datasets im v.Designer. Report-Templates im v.Designer erzeugen und ausrollen.
Registrierung im Hotel Radisson Blu
Die veriniceXP ist eine Veranstaltung der SerNet GmbH.
Für Fragen zur verinice.XP steht Ihnen Frau Dr. Chen-Yu Lin, SerNet GmbH gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie bitte die Koordinationsstelle via kontakt@
verinicexp.org
Radisson Blu Hotel
Karl-Liebknecht-Strasse 3
10178 Berlin
Telefon:+49 30 23828 3500
Fax:+49 30 23828 20
Gesellschaft: SerNet Service Network GmbH
Postadresse: Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
E-Mail: kontakt@ sernet.de
Handelsregister: HR B 2816, Amtsgericht Göttingen
USt.ID: DE186981087
Geschäftsleitung: Dr. Johannes Loxen
Telefon: +49 551 370000-0
Fax: +49 551 370000-9